Therapie
Die psychische und / oder körperliche Gesundheit ist gefährdet. Symptome, Beschwerden oder Probleme treten in verschiedenen Situationen wiederholt auf und schränken die Lebensqualität ein. Familie, Partner, Freunde oder Kollegen äußern Sorgen oder Wünsche nach gemeinsamer Klärung …
… Oder eine psychische Diagnose wurde bereits gestellt, Vorbehandlungen erfordern nun eine kontinuierliche, ambulante Weiterbehandlung.
Nach einer diagnostischen Phase werden individuelle Ziele festgelegt, die durch psychotherapeutische Methoden und den Transfer des Gelernten in den Alltag erreicht werden sollen. Die Psychotherapie unterstützt die gewünschte Veränderung und aktive Bewältigung belastender Emotionen, unerwünschter Denk- und Verhaltensmuster.
Das Honorar orientiert sich an der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP).
Diese Privatpraxis ist nicht an das vertragsärztliche System angeschlossen, es gibt keinen Kassensitz. Die Möglichkeiten der Kostenübernahme sind abhängig vom Versicherungsvertrag und Kostenträger. Private Kassen, Heilfürsorge, Beihilfe, Berufsgenossenschaften, Unfallkassen übernehmen i.d.R. einen Teil der Kosten, selbstverständlich ist die Behandlung auf Selbstzahler-Basis problemlos möglich.