Nina Schad
Diplom-Psychologin,
Psychologische Psychotherapeutin
Beachten Sie meinen neuen Standort (ab 22. Februar 2023):
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Hamburg
- EMDRIA Deutschland e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
- Internationale Gesellschaft für Psychotraumatologie (ISTSS)
Aus- und Weiterbildung
- Abitur 1990 in Wiesbaden
- bis 1998 Studium der Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Abschluss Diplom
- Weiterbildungsstudiengang Psychologische Psychotherapie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Institut für Verhaltenstherapie Ausbildung Hamburg (IVAH)
- 2005 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie
- 2007 Qualifizierung zur EMDR-Therapeutin bei EMDRIA Deutschland e.V.
- 2017 Fortbildung in Emotionsfokussierter Paartherapie
BERUFSTÄTIGKEIT
- 1999 Lindenalleeklinik, Bad Schwalbach, Rehabilitationsklinik für Psychosomatik, Onkologie, Neurologie und Orthopädie
- 2001 Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, ab 2010 Leitende Psychologin (Regierungsdirektorin)
- 2010 Dozentin und Supervisorin in der Aus- und Weiterbildung für Verhaltenstherapeuten
- Akkreditierte verhaltenstherapeutische Supervision (Fortbildungspunkte) für approbierte Psychologen und Ärzte
Schwerpunkte
- Traumatisierungen durch Unfälle, Überfälle, beruflich bedingte Erlebnisse (z.B. Feuerwehr, Polizei, Bahn, Militär)
- EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
- Entwicklung der Persönlichkeit, Potenziale nutzen
- Burnout und Life-Work-Balance
- Umgang mit chronischer und schwerer Krankheit, Tod, Trauer, Verlust
- Unerfüllter Kinderwunsch, Ambivalenzen in der Mutterrolle, Postnatale Depression
- Konfliktmanagement und Potentialentwicklung von Teams
- Selbsterfahrung für Therapeuten in Ausbildung und approbierte Therapeuten
- Emotionsfokussierte Paartherapie nach Dr. Sue Johnson